Team


Dr. med. Kathrin Muggli Furrer

FMH für Allgemeinmedizin

Ausbildung
  • 1994 Staatsexamen Universität Zürich
Berufliche Tätigkeit
  • 1994 bis 1997: Dissertation Universitätskinderklinik Zürich (unter Prof. Remo Largo): Neuromotorische Entwicklung 5-14 Jahre
  • 1995 bis 1996: Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Glarus
  • 1997 bis 1998: Chirurgie, Spital Bülach
  • 1998 bis 1999: Innere Medizin, Spital Zollikerberg
  • 1999 bis 2001: Chirurgie, Kantonsspital Aarau
  • 2002 bis 2002: Tropenkurs des schweizerischen Tropeninstitutes, Tanzania
  • 2002 bis 2002: Mission als Ärztin mit Médicins Sans Frontières Suisse in Cankuzo, Burundi
  • 2003 bis 2005: Innere Medizin, Kantonsspital Aarau
  • 2005 bis 2009: Gemeinschaftspraxis Lupfig (Dr. med. A. Häfeli, Dr. med. K. Zehnder)
  • 2009 bis 2016: Notfallpraxis, Kantonsspital Aarau
  • 2011 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
  • 2017 bis jetzt: Lehrärztin BIHAM (Berner Institut für Hausarztmedizin, Universität Bern)
Fähigkeitsausweise
  • Praxislabor
  • Manuelle Medizin
  • Strahlenschutz
  • Verkehrsmedizin Stufe 2
  • Dosisintensives Röntgen

med. prakt. Walquiria Collinet

Praktische Ärztin

Ausbildung
  • 1993-2003 Medizinstudium, Universidad Nacional del Nordeste, Corrientes, Argentinien
  • 2007-2011 Facharztausbildung Allgemeinmedizin, Hospital de Donostia, San Sebastian, Spanien
Berufliche Tätigkeit
  • 1995 bis 1995: Assistentin am Lehrstuhl für Biochemie, Universidad Nacional del Nordeste, Corrientes, Argentinien
  • 2003 bis 2003: Assistenzärztin Pädiatrie, Hospital SAMIC, Eldorado, Argentinien
  • 2003 bis 2004: Assistenzärztin Notfallstation, Hospital de Area, Montecarlo, Argentinien
  • 2004 bis 2005: Allgemeinärztin, Hospital de Area, Montecarlo, Argentinien
  • 2007 bis 2011: Facharztausbildung Allgemeinmedizin, Hospital de Donostia, San Sebasian, Spanien
  • 2014 bis 2015: Notfallpraxis, Kantonsspital Aarau
  • 2015 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Praxislabor (KHM)

Dr. med. Barbara Lüpold

FMH für Allgemeine Innere Medizin

Ausbildung
  • 2009 Staatsexamen Universität Bern
Berufliche Tätigkeit
  • 2010: Dissertationsarbeit, Anästhesiologie und Schmerztherapie Inselspital Bern
  • 2010 bis 2011: Innere Medizin, Hopital du Jura Bernois Moutier
  • 2011 bis 2012: Chirurgie, Spital Zofingen
  • 2013 bis 2014: Curriculum Hausarztmedizin, Kantonsspital Aarau (Rotationsstellen in Hausarztpraxis Dottikon, Notfallpraxis KSA, Dermatologie KSA, Gynäkologie und Geburtshilfe KSA)
  • 2015 bis 2016: Allgemeine Innere Medizin, Kantonsspital Aarau (Rotationsstellen in Nephrologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin)
  • 2016 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Praxislabor (KHM)
  • Manuelle Medizin (SAMM)
  • Strahlenschutz
  • Verkehrsmedizin Stufe 2

Dr. med. Astrid Kayar-Fleischmann

FMH für Allgemeine Innere Medizin

Ausbildung
  • 2004 Staatsexamen Universität Zürich
Berufliche Tätigkeit
  • 2002 bis 2004: Dissertation Herzchirurgie Forschung Universitätsspital Zürich
  • 2005 bis 2006: Assistenzärztin Innere Medizin, interdisziplinärer Notfall Regionalspital Einsiedeln
  • 2007 bis 2011: Assistenzärztin Innere Medizin, Kantonsspital Baden (Rotationsstelle in Notfallmedizin, Intensivmedizin, Onkologie, Neurologie/Neurorehabilitation)
  • 2011 bis 2019: Praxis Dr. Villiger/DIAMON Baden-Dättwil (hausärztliche/diabetologische und Adipositassprechstunde)
  • 2011 bis 2016: Notfallpraxis Kantonsspital Baden
  • 2019 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Sonographie (SGUM)
  • Verkehrsmedizin Stufe 2
  • Praxislabor (KHM)

Dr. med. Lena Ott-Gyssler

Praktische Ärztin

Ausbildung
  • 2010 Staatsexamen Universität Bern
Berufliche Tätigkeit
  • 2010: Dissertationsarbeit Notfallzentrum Inselspital, Bern
  • 2011 bis 2012: Assistenzärztin Allgemeine Chirurgie Hôpital du Jura, Delémont
  • 2012 bis 2013: Praxisassistenz Hausärztehaus Schöftland
  • 2013 bis 2021: Facharztausbildung Allgemeinmedizin Vårdcentral (=staatliche Grund- und Notfallversorgungspraxis) Leksand, Schweden (mit Rotationsstellen: Inneren Medizin, Ophtalmologie, HNO, Gynäkologie, Pädiatrie, Psychiatrie und Dermatologie)
  • 2021 bis 2022: Allgemeinmedizin Vårdcentral Skigebiet Sälen und Vansbro, Schweden
  • 2022 bis 2024: Hausärztehaus Schöftland
  • 2024 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Praxislabor (KHM)

Dr. med. Sarah Büchli

Assistenzärztin

Ausbildung
  • 2006 Staatsexamen Universität Basel
Berufliche Tätigkeit
  • 2007 bis 2008: Assistenzärztin Chirurgie, Kantonsspital Sursee-Wohlhusen
  • 2008 bis 2010: Assistenzärztin Innere Medizin, KSA
  • 2012 bis 2020: Einsatz mit SAM global in einem Spital-Projekt in der Waldregion von Guinea (Westafrika)
  • 2022 bis 2024: Assistenzärztin, Ärztegemeinschaft Suhr
  • 2024 bis jetzt: Assistenzärztin, Hausarztpraxis Möriken

Dr. med. Marika Stierli

FMH für Allgemeine Innere Medizin

Ausbildung
  • 2007 Staatsexamen Universität Leipzig
Berufliche Tätigkeit
  • 2008 bis 2009: Chirurgie, Spital Muri
  • 2010 bis 2011: Innere Medizin, Kantonsspital Uri
  • 2011 bis 2013: Chirurgie, Spital Uster
  • 2013 bis 2014: Allgemeine Innere Medizin, Praxisgemeinschaft Dottikon
  • 2014 bis 2014: Dermatologie, Kantonsspital Aarau
  • 2015 bis 2015: Hals-, Nasen-, Ohren-Krankheiten, Kantonsspital Aarau
  • 2015 bis 2017: Allgemeine Innere Medizin, Ärztezentrum Sins
  • 2017 bis 2021: Allgemeine Innere Medizin, Praxis Zentrum Villmergen
  • 2021 bis 2023: Allgemeine Innere Medizin, KSA Praxiszentrum
  • 2024 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Praxislabor (KHM)
  • Verkehrsmedizin Stufe 2
  • Strahlenschutz

Michèle Lüscher

Leitende Medizinische Praxisassistentin, MPK FA klinische Richtung

Ausbildung
  • 2014 bis 2017 Lehre als medizinische Praxisassistentin bei Dr. med. T. Huwyler, Wohlen
  • 2019 bis 2019 Lehrlingsausbildnerkurs
  • 2019 bis 2019 Gipskurs
  • 2020 bis 2021 Dosisintensives Röntgen
  • 2021 bis 2023 MPK FA klinische Richtung
Berufliche Tätigkeit
  • 2017 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Eidg. Fachausweis medizinische Praxisassistentin 2017
  • Dosisintensives Röntgen 2021
  • Beratung von Langzeitpatienten - Diabetes 2022
  • Wundbehandlung 2022
  • MPK FA klinische Richtung 2023
  • Beratung von Langzeitpatienten - Koronare Herzkrankheit/Herzinsuffizienz 2024

Saskia Schmid

Stv. Leitende Medizinische Praxisassistentin

Ausbildung
  • 2017 bis 2020 Lehre als medizinische Praxisassistentin im Medvadis Ärztezentrum Dietikon Trio
  • 2021 bis 2021 Lehrlingsausbildnerkurs
  • 2022 bis 2022 Gipskurs
  • 2023 bis 2023 Dosisintensives Röntgen
  • 2024 bis 2024 Medical Taping
Berufliche Tätigkeit
  • 2020 bis 2022: Medvadis Ärztezentrum Schlieren
  • 2022 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Eidg. Fachausweis medizinische Praxisassistentin 2020
  • Dosisintensives Röntgen 2024

Lorena Meyer

Medizinische Praxisassistentin

Ausbildung
  • 2007 bis 2010 Lehre als medizinische Praxisassistentin, Dr. med. G. Lauffer, Möriken
  • 2014 bis 2014 Gipskurs
  • 2014 bis 2014 Lehrlingsausbildnerkurs
  • 2016 bis 2016 Buchhalterkurs
  • 2018 bis 2018 Dosisintensives Röntgen
  • 2018 bis 2019 Dipl. Praxismanagerin
Berufliche Tätigkeit
  • 2010 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Eidg. Fachausweis medizinische Praxisassistentin 2010
  • Dosisintensives Röntgen 2018

Digdem Yildirim

Medizinische Praxisassistentin

Ausbildung
  • 1999 bis 2000 Praktikum als medizinische Praxisassistentin bei Dres. med. E.+H. Rohr-Socchi
  • 2000 bis 2003 Lehre als medizinische Praxisassistentin bei Dres. med. E.+H. Rohr-Socchi
Berufliche Tätigkeit
  • 2003 bis 2005: Dres. med. E.+H. Rohr-Socchi, Hunzenschwil
  • 2005 bis 2007: Dr. med. Verena van den Brandt, Aarau
  • 2007 bis 2009: Dres. med. E.+H. Rohr-Socchi, Hunzenschwil
  • 2009 bis 2013: Dres. med. Mayer und Meder, Zofingen
  • 2013 bis 2015: Notfallpraxis KSA am Bahnhof, Aarau
  • 2015 bis 2017: Mutter und Hausfrau
  • 2017 bis 2018: Notfallpraxis Kantonsspital Baden
  • 2018 bis 2019: Notfallpraxis Kantonsspital Aarau
  • 2019 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Eidg. Fachausweis medizinische Praxisassistentin 2003

Miriam Käser

Medizinische Praxisassistentin

Ausbildung
  • 2014 bis 2017 Lehre als medizinische Praxisassistentin bei der Gemeinschaftspraxis Lupfig
  • 2021 bis 2023 Eidg. Berufsmaturität Gesundheit und Soziales
Berufliche Tätigkeit
  • 2017 bis 2019: Hausarztpraxis MZ Brugg
  • 2019 bis 2021: Praxis Dr. Simonett, Frick
  • 2021 bis jetzt: Hausarztpraxis Möriken AG
Fähigkeitsausweise
  • Eidg. Fachausweis medizinische Praxisassistentin 2017

Marina Ljutic

Med. Praxisassistentin in Ausbildung 3. Lehrjahr

Dunja Barbieri

Med. Praxisassistentin in Ausbildung 1. Lehrjahr

Sina Zantedeschi

Ernährungsberaterin BSc SVDE

Ausbildung
  • 2016 bis 2020 Bachelor of Science in Ernährung und Diätetik an der Berner Fachhochschule
  • 2019 bis 2020 Zusatzmodul B, Spital Muri AG
Berufliche Tätigkeit
  • 2020 bis 2023: Spital Muri AG
  • 2023 bis jetzt: Oviva
Fähigkeitsausweise
  • Ernährungsberaterin BSc SVDE